„3D Bogenparcours Marsberg“ der Eresburger Bogenschützen e.V.

Der Parcours kann von unseren Mitgliedern sowie von Gastschützen mit eigener Ausrüstung genutzt werden. Der Verleih von Bogenausrüstung oder die Durchführung von Events oder Turnieren ist nicht vorgesehen.

Der Bogenparcours Marsberg liegt auf dem Gelände eines ehemaligen Kupferbergwerks. Er umfasst eine Größe von 5,9 ha. Das Gelände ist zum Teil sehr steil und steinig, deshalb ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Der Parcours stellt gewisse Anforderungen an Koordination und Kondition. Bedingt durch das vorhandene Gelände sind kurze unwegsame Passagen sowie Auf- und Abgänge über Geröll enthalten.

Zentraler Punkt ist das „Bogendorf“. Hier befinden sich die Anmeldung, die Einschießscheiben mit unterschiedlichen Entfernungen sowie mehrere Hütten zur Rast oder zum Schutz bei schlechtem Wetter. Für Besucher des Bogenparcours stehen hier kostenlose Schließfächer zur Verfügung (50 Cent-Stück als Pfandmarke). Für die Schließfächer übernimmt der Verein keine Haftung!

Die Parcours „ROT“ mit 15 und „GELB“ mit 18 Stationen incl. jeweils einem beweglichen Ziel, und über 70 Zielen insgesamt bieten Schüsse über alle Entfernungen sowie verschiedene Schusswinkeln. Gepflockt ist in Anlehnung an IFAA.

Wir haben versucht, die Schüsse anspruchsvoll zu gestalten. Dazu gehört die bewußte Begrenzung der Schussbereiche durch z.B. Bäume sowie die Einbindung von Senken und Geländekanten. Die Ziele verfügen in der Regel nicht über einen künstlichen Backstop. Somit kann es bei Fehlschüssen zu Pfeilverlust oder Pfeilbruch kommen!

Es stehen 3 verschiedene Abschusspositionen mit Entfernungen nach IFAA zur Verfügung:
Gelber Pflock : Jugendliche
Blauer Pflock : Erwachsene
Roter Pflock : Compoundbögen

Es sind alle Bogenarten bis zu einem (Aus-) Zuggewicht von max. 60 lbs erlaubt.
Armbrüste und Blasrohre sind verboten.
Es sind nur Feld und Kugelspitzen erlaubt.
Das Benutzen und Mitführen von Jagdspitzen und Mittelalterspitzen etc. ist verboten.

Impressionen von Gästen